SIND SIE ÜBER 18 JAHRE ALT?

Wir weisen darauf hin, dass die auf dieser Website angebotenen Produkte Alkohol enthalten. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst - und die angemessene Vermarktung unser Produkte ist uns wichtig.

flasche originale

ORIGINAL
RADEBERGER
KRÄUTERLIKÖR SEIT 1877

Der deutsche Premium Bitter mit der langen Tradition

Seit über 140 Jahren wird Original Radeberger Kräuterlikör nach dem Original-Rezept von 1877 hergestellt. Bereits am sächsischen Königshof hoch geschätzt, überzeugt er auch heute Kenner und Genießer durch exquisiten Geschmack und höchste Qualität.

mehr erfahren
flasche reserve 2021 klein

Original
Radeberger
Reserve 40,5 %

Durch langsame Reifung in alten, schottischen Whiskyfässern entstand eine limitierte Auflage des Radeberger Reserve, ein Kräuterlikör von besonders erlesenem Geschmack. Diese besondere Reifung verleiht dem Kräuterlikör eine feine Holz-Note mit rauchigen Aromen, Anklänge von Schokolade und Zitrusnoten. Eine weltweit einzigartige Kräuterspezialität, die nur in limitierter Menge hergestellt wird.

mehr erfahren

DIE RADEBERGER LIKÖRFABRIK

Seit über 140 Jahren hat die Radeberger Likörfabrik ihren Sitz im Herzen der Radeberger Altstadt, direkt vor den Toren der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Noch heute wird der traditionsreiche Kräuterlikör hier im Stammhaus hergestellt. Besucher und Gäste sind herzlich willkommen!

Mehr erfahren

RADEBERGER KRÄUTERLIKÖR SEIT 1877

In dem Städtchen Radeberg bei Dresden gründete Wilhelm Richter 1877 die „Dampf-Destillation und Liqueur-Farbrik Goldene Sonne“. Hier entstand ein „Medizinalbitter“ allererster Güte, an dessen ausgefeilter Rezeptur Richter zuvor lange getüftelt hatte. Das neue Produkt wurde schnell zum Erfolg und mit der Ernennung zum Königlich Sächsischen Hoflieferanten wurde die „Goldene Sonne“ endgültig zum Inbegriff für Qualität und Wohlbefinden.

mehr erfahren

1877 Gründung Radeberger Destillation & Liqueurfabrik

Gegründet von Wilhelm Richter, unter dem Namen „Dampfdestillation und Liqueur-Fabrik Goldene Sonne“.

19. Jahrhundert als magenstärkende Delikatesse am Königlich Sächsischen Hof

Seinerzeit noch als „Medizinalbitter ersten Ranges“ deklariert, machte sich der Original Radeberger einen Namen am Hofe.

Um 1900 Anerkennungen und Goldmedallien

Auf großen Ausstellungen um die Jahrhundertwende bestätigten zahlreiche Goldmedaillen diese außerordentliche Qualität.

Mitte und Spätes 20. Jahrhundert

Die Erben des Firmengründers führen die Liqueurmanufaktur als privates Unternehmen durch die Wirren der Kriege und durch die DDR-Zeit.

Heute

Noch immer im Familienbesitz repräsentiert das liebevoll sanierte Stammhaus zu Radeberg die lange und ruhmreiche Tradition von Original Radeberger.